Bewerbung

eine ramfüllende Skulptur aus weißem Gipskarton
© Kunstverein St. Pauli

Sie lesen den Originaltext

Ich wünsche eine Übersetzung in:

Quelle: Behörde für Kultur und Medien

Wie bewerbe ich mich?

Bewerbungen für den Elbkulturfonds 2024 können bis zum 1. Juni 2023 eingereicht werden.

Antragsfrist ist jeweils der 1. Juni bis 23:59 Uhr eines jeden Jahres. Diese Frist gilt für Projekte, die ab dem 1. Januar des Folgejahrs realisiert werden sollen. Fällt der 1. Juni auf einen Sonntag oder Feiertag, gilt der nächste Wochentag als Bewerbungsfrist.

Online-Antrag

Für die Bewerbung steht ein Online-Antragsverfahren zur Verfügung, zum Antragsportal gelangen Sie über die Service-Spalte auf dieser Webseite.

Alle Informationen zu den Förderkriterien finden Sie in den Förderrichtlinien und im Glossar, die ebenfalls in der Service-Spalte zum Download bereitstehen.

Analoger Antrag

Sollten Sie den Antrag analog per Post stellen müssen, verwenden Sie bitte die Zuwendungsformulare „Antrag auf Projektförderung“ und „Ergänzende Angaben zum Elbkulturfonds“. Alle Unterlagen sind in deutscher Sprache und in einfacher Ausführung einzureichen. Verzichten Sie bitte auf aufwändige Mappen, da wir diese nicht an die Jury weiterreichen können.

Bewerbungen können bis zum 1. Juni persönlich zu den Öffnungszeiten der Behörde für Kultur und Medien oder auf dem Postweg eingereicht werden. Es gilt der Poststempel.

Zuwendungsformulare (nur bei Antragstellung auf Papier)

  • Zuwendungen - Antragsformulare und Rechtsgrundlagen: 
    https://www.hamburg.de/bkm/downloads (externer Link)
  • Direkt zum Antragsformular "Antrag auf Projektförderung" (PDF) (siehe rechts)
  • Direkt zum Formular "Ergänzende Angaben" (docx) (siehe rechts)

Rückfragen zum Elbkulturfonds

richten Sie bitte
per E-Mail an lauralouise.brunner@bkm.hamburg.de
oder telefonisch an 040  428 24 213.